Alle Seiten

VVT Fahrplan

Warum auf den Bus warten? Mit dem VVT-Fahrplan pünktlich in die p.m.k!



Background

Bitte links aus den einzelnen Punkten wählen. Vielen Dank.

Downloads

Bitte links aus den einzelnen Punkten wählen. Vielen Dank.

Links

Bitte links aus den einzelnen Punkten wählen. Vielen Dank.

Fehler 404

Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden.

A - Z

Aktionsradius A.R.A.F.A.T. :::: ar.arafat(at)gmx.at
Hip-Hop Culture

Bühne Innsbruck :::: www.facebook.com/buehne.innsbruck :::: buehneibk(at)gmx.net
Metal / Death Metal / Grind Core / Gothic / Black Metal

Choke Media Empire :::: www.chokemediaempire.com :::: gimp(at)chokemediaempire.com
Punk / Garage / 60ties / Trash

Cunst&Co :::: www.cunst.net :::: office(at)cunst.net
Siebdruck für alle / Brennpunkt Serigrafischer Produktion und kultureller Organisation

Der Euler :::: www.facebook.com/dereuler/ :::: events(at)dereuler.at

Sonstiges Vielseitiges Verschiedenes

Cunst&Co :::: www.cunst.net :::: office(at)cunst.net
Siebdruck für alle / Brennpunkt Serigrafischer Produktion und kultureller Organisation

Die Bäckerei :::: www.diebaeckerei.at :::: kultur(at)diebaeckerei.at
Wenn die Bäckerei ausgeht, um mal etwas lauter zu sein, kommt sie in die p.m.k.

Frauen Lesben Zentrum Innsbruck :::: www.frauenlesbenzentrum.at :::: info(at)frauenlesbenzentrum.at
Kommunikationsort von und für Frauen Lesben in Tirol

saegewerk.org :::: www.saegewerk.org :::: admin(at)saegewerk.org
Design / Art / Film / Music

Visuelles

Dj`s aus Mitleid :::: djmeister(at)chello.at
Ein Host des p.m.k Filmdienstages / Science Fiction Cinema

Los Gurkos Prod. :::: www.losgurkos.com :::: office(at)losgurkos.com
Kurzfilm Produktionen

medien.kunst.tirol :::: www.mkt.at :::: office(at)mkt.at
Büro für intermedialen Kommunikationstransfer

Mozi Brews Film :::: www.mozibrews.com :::: falko(at)mozibrews.com
36:9 Projekt / Film Produktion

Musik / Elektronisch

Aktionsradius A.R.A.F.A.T :::: ar.arafat(at)gmx.at
Hip-Hop Culture

Dare Ya! :::: dareya(at)riseup.net
Dare Ya! ist ein queer-feministisches Kollektiv, das Bands, in denen Frauen* Lesben* Inter* Trans* spielen, auf Innsbrucks Bühnen bringt.

DJ's aus Mitleid :::: djmeister(at)chello.at
Elektro / Techno / Dub Step / Alien Explorer / Drone

DKK :::: www.dkk.at :::: office(at)dkk.at
Elektronisches, Dj, Kaffee & Kuchen (Jimi Tenor / Elektro Guzzi / I - Wolf / Trio Exclusiv etc.)

Full Contact :::: www.facebook.com/fullcontactdnb :::: office(at)fullcontact.at

Musik / Rock

Bühne Innsbruck ::::www.facebook.com/buehne.innsbruck :::: buehneibk(at)gmx.net
Metal / Death Metal / Black / Gothic

Choke Media Empire :::: www.chokemediaempire.com :::: gimp(at)chokemediaempire.com
Punk / Garage / 60ties / Trash / Rock'n'Roll

Dare Ya! :::: https://www.facebook.com/DARE-YA-1117279748330002/ :::: dareya(at)riseup.net
Dare Ya! ist ein queer-feministisches Kollektiv, das Bands, in denen Frauen* Lesben* Inter* Trans* spielen, auf Innsbrucks Bühnen bringt.

Der Euler :::: http://dereuler.at :::: events(at)dereuler.at

p.m.k Vorstand

Chris Koubek - Obmann - Verein workstation Nadja Studenik - Obmann Stv.in - Verein ContrApunkt Fuad Aljukic - Schriftführerin - Verein Inseminoid Johannes Wurzer - Schriftführerin Stv. - Verein Quintessenz Christian Sander - Verein Quintessenz Roland Wurzer - Kassier - Verein Bühne Innsbruck Judith Widauer - Kassier Stv.in - Verein Verschubu

Impressum

Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich
Verein p.m.k - plattform mobile kulturinitiativen
ZVR 888662522
Viaduktbogen 18 (Büro/Post)
Viaduktbogen 19-20 (Veranstaltungen)
6020 Innsbruck
Österreich

▷ Bürozeiten | Office hours: MO - FR: 13:00 - 18:00
▷ Tel.: +43/512/908049
E-Mail an die p.m.k

Geschichte ab 2001

Jänner 2001

Die Innsbrucker Kulturszene steht vor dem Problem einer akuten Raumnot für Präsentation und Produktion.
Gründe: Utopiakonkurs, Wegfall der MK, vorübergehende Schliessung der Workstation aus baupolizeilichen Gründen, Schliessung des Cine Royal, Reduktion der Besucherzahl des Bierstindl.
Mehrere Konzepte werden zur Lösung der Problematik vorgeschlagen und der Öffentlichkeit sowie den Subventionsgebern vorgelegt.

Frühjahr 2001

Kunst

Permanente Installationen von Thomas Feuerstein und Christoph Hinterhuber

Geschichte ab 2003

Bögen 19 & 20

Nach beinahe zweieinhalb Jahren Konzeption, Verhandlung und intensiver Suche nach einem geeigneten Objekt hat im Frühjahr 2003 der Innsbrucker Gemeinderat mit seinem Beschluss, das Projekt mit einer Startsubvention von 30.000 Euro zu unterstützen (und auch weiterhin zu finanzieren), den Startschuss für dessen Realisierung gegeben. Die Vereinbarung mit der Stadt Innsbruck sah nur die Anmietung eines Büros als Service- und Koordinationsstelle vor. Der dringend benötigte Veranstaltungsraum stand für die Stadt Innsbruck nicht zur Debatte.